Aktuelles aus der Gemeinde

Herzlich willkommen auf der Internetpräsenz der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Dahlem! Hier finden Sie eine Auswahl aus der großen Zahl an unterschiedlichen Angeboten, Konzerten und Veranstaltungen unserer Gemeinde.

Mehr entnehmen Sie bitte unserem Terminkalender oder den einzelnen Rubriken. Wenn Sie auf einen hervorgehobenen Termin im Kalender rechts klicken, erscheint unterhalb des Kalenders eine kurze Zusammenfassung der an diesem Tag stattfindenden Termine.

 

!! Entfällt: Alice Bota – Die Frauen von Belarus

VORTRAG UND GESPRÄCH

Muss leider entfallen

Mittwoch, 19. März, 19.00 Uhr im Martin-Niemöller-Haus 

Friedliche Demonstranten treten in Belarus dem brutalen Regime entgegen. Die Osteuropa-Korrespondentin der ZEIT Alice Bota erzählt die Geschichten der drei maßgeblichen Protagonistinnen, die zu Politikerinnen wider Willen wurden: Swetlana Tichanowskaja, Maria Kolesnikowa und Veronika Zepkalo. Sie zeigt, dass die Revolution in Belarus ein weibliches Gesicht hat und fragt, warum der Westen so wenig Unterstützung leistet.

Alice Bota ist Journalistin und Autorin. Sie arbeitet als Politikredakteurin für DIE ZEIT. Zu ihren Schwerpunkten gehört die Berichterstattung über Ostmittel- und Osteuropa. Für die Tagesschau berichtet sie als Zeit-Korrespondentin aus der Ukraine.

 

 

 

Passionsandachten

Freitags 18.00 Uhr, St.-Annen-Kirche

Das Jahr 2025 ist zum „Jahr der Stimme“ gekürt worden. Das nehmen wir zum Anlass, sechs Passionslieder näher zu bedenken und gemeinsam zu singen.

7. März – EG 85:  „O Haupt voll Blut und Wunden“
Jan Sören Fölster (Orgel), Pfarrerin Dr. Cornelia Kulawik

14. März – EG 91: „Herr, stärke mich, dein Leiden zu bedenken“
Helen Ispirian (Mezzosopran), Hildegard Saretz (Virginal), Pfarrerin Simone Gengenbach

21. März – EG 95: „Seht hin, er ist allein im Garten“
Anna Lucia Forck (Alt), Hildegard Saretz (Virginal), Pfarrer Dr. Simon Danner

28. März – EG 80: „O Traurigkeit, o Herzeleid“
J. Czerwiakowski (Violine), Ekkehard Saretz (Orgel), Clara Böhme & Pfarrer Moritz Gengenbach

4. April – SJ 109: „Kostbar war der Moment“
Jan Sören Fölster (Orgel), Pfarrer Moritz Gengenbach

11. April – EG 83: „Ein Lämmlein geht und trägt die Schuld“
Marina Kerdraon-Dammekens (Sopr.), Hildegard Saretz (Virginal), Pfarrer Dr. Matthias Loerbroks

 

 

Freitagsfeuer

21. März und 16. Mai,  im Garten der Jesus-Christus-Kirche

Einmal pro Monat feiern wir freitagabends um 18 Uhr im HIT-Garten eine Lagerfeuer-Andacht für Kinder, Mamas, Papas, Omas, Opas …!
Wir legen die Hektik der Woche ab und starten zusammen mit anderen Familien ins Wochenende. Davor und danach genießen die Kinder den tollen, weitläufigen HIT-Garten,
und die Erwachsenen haben Zeit, ins Gespräch zu kommen.
Am Ende gibt es Kleinigkeiten zu essen und ein Getränk auf die Hand. Wir freuen uns, wenn Ihr einen Snack mitbringt, das ist aber kein Muss.
Kommt vorbei, lernt dieses besondere Format kennen und freut Euch auf zwei schöne, gemeinschaftliche Stunden.
Bis dahin!

 

 

Frühjahrsbasar – Rund ums Kind – Kaufhausmodell

Samstag 22. März 2025 10-14 Uhr,
Sonntag 23. März 2025 11-13 Uhr

Kleidung, Spielzeug und Medien für Kinder Interessierte Verkäufer/innen können sich bis zum 9.3. per E-Mail anmelden.

 

 

 

Kindergottesdienst

Zweimal im Monat feiern wir um 11 Uhr Kindergottesdienst!
Wir lesen, singen, basteln und beten zusammen und tauchen ein in die Welt der Bibel. Es wird spannend, wenn wir im März Mose folgen, der für sein Volk eintritt und über sich hinauswachsen muss! In den Osterferien machen wir eine kurze Pause, bevor wir im April und Mai auf eine weitere große Figur des Alten Testaments schauen: David, den Sänger, den Krieger, den König. 

Die nächsten Termine sind:

23. März. in der St. Annen-Kirche
27. April, 11. Mai, 25. Mai in der Jesus-Christus Kirche

 

 

Familien-Gartentag

Sonntag, 23. März, ab 12.30 Uhr bis ca. 15.30 Uhr

Liebe Familien, Große und Kleine, wir wollen zusammen mit Euch die Gartenhandschuhe anziehen! Harken, den Rasen lüften, Wildkräuter entdecken und ein Beet mit Sommerblumen anlegen, kurz: den Gemeindegarten
hinter der Jesus-Christus-Kirche aus dem Winterschlaf holen! Schreibt bitte bis zum 16. März eine kurze E-Mail, damit wir ungefähr die Anzahl der Schaufeln, Schippen und Rechen einplanen  können. Erwachsene und Kinder dürfen mit anpacken und zum Schluss gibt’s zur Stärkung einen Vitalsnack & Smoothies!
 

 

 

23. Frühlingsbasar der Johanniter-Hilfsgemeinschaft Berlin

Samstag, 29. März 2025, 11–18 Uhr,
Sonntag, 30. März 2025, 11–17 Uhr

Secondhand-Schätze,
Kleidung,
Geschenke,
Kulinarische Köstlichkeiten

 

 

 

Johann Sebastian Bach: Johannespassion Orchester auf historischen Instrumenten

Sonntag, 30. März 2025, 19 Uhr,
Jesus-Christus-Kirche

Viola Wiemker (Sopran), Sophie Harmsen (Alt), Shimon Joshida (Tenor), Arttu Kataja (Bass), Bachchor Dahlem

Leitung: Jan Sören Fölster

Eintritt: 25/20/12,- € (7,- € Ermäßigung für Schüler, Studenten und Sozialhilfeempfänger in den ersten beiden Kategorien)

Karten können Sie unter folgendem Link erwerben: https://reservation.ticketleo.com/event/32132/konzert-johannespassion

Sie können die gewünschten Plätze (sofern verfügbar) direkt auf dem Saalplan anklicken. Die Bezahlung erfolgt dann per Kreditkarte. Die Karten müssen ausgedruckt oder digital (auf dem Smartphone) mitgebracht werden.

 

 

Sanierung der Jesus-Christus-Kirche

Nach der erfolgreichen Neueindeckung des Kirchendachs konnte im Juni dieses Jahres mit der Sanierung des undichten Dachs des Gemeindehauses am Faradayweg und des Verbindungsbaus zur Kirche begonnen werden.
Das Außengerüst und das Wetterschutzdach stehen mittlerweile. Ende Juni wurden die Rückbauarbeiten am Dach aufgenommen: Die alte Schieferdeckung, die Vordeckbahn und die Holzschalung wurden entfernt. Leider wurden im verdeckten Bereich des Dachstuhls weitere erhebliche Schäden entdeckt, sodass die Holzkonstruktion in weitaus größerem Umfang erneuert werden muss als ursprünglich geplant. Auch die Gaubenwände im Obergeschoss zum Faradayweg und zum Pfarrgarten müssen vollständig erneuert werden.
Positiv ist, dass der Dachstuhl des Verbindungsbaus zwischen Gemeindehaus und Kirchengebäude bereits fertiggestellt werden konnte. Dank einer Bauunterlage aus dem Jahr 1935 konnte nachgewiesen werden, dass das Gemeindehaus ursprünglich nur über einen Schornstein verfügte. Daher genehmigte das Denkmalamt Steglitz-Zehlendorf die Entfernung von drei instabilen und überflüssigen Schornsteinen. Die alten Ziegelsteine werden nun zur Ausbesserung beschädigten Mauerwerks verwendet.
Aktuell werden die schadhaften Holzbauteile am Gemeindehaus zurückgebaut und ersetzt. Aufgrund der unerwartet umfangreichen Schäden wird die Fertigstellung der Arbeiten am Gemeindehaus voraussichtlich erst im Frühjahr möglich sein. Im Anschluss ist geplant, die ebenfalls undichten Dächer des Pfarrhauses und des Verbindungsbaus auf der anderen Seite der Jesus-Christus-Kirche zu sanieren.
Wir danken Ihnen für Ihre Geduld und Unterstützung bei diesem wichtigen Sanierungsprojekt!

Spendenkonto
Sanierung Jesus-Christus-Kirche
Ev. Kirchengemeinde Berlin-Dahlem

Evangelische Bank eG
BIC GENODEF1EK1
IBAN DE68 5206 0410 3203 9663 99
Verwendungszweck:
Spende Sanierung JCK
(HHST 0110/52/2200)

Bitte geben Sie auch Ihre Adresse für die Spendenbescheinigung an.

 

 

Wir halten die St.-Annen-Kirche offen

Für Besuche und Führungen ist die St.-Annen-Kirche
samstags & sonntags  zwischen 12.00 & 14.00 Uhr geöffnet. 

Auskünfte: Hans Wegener, Tel. 0175 2291115

 

 

Unsere E-Mail-Verteiler

Melden Sie sich gern für eine oder mehrere Verteilerlisten an:
Gemeindeverteiler: Alles rund um die Gemeinde
Pfarrerin Cornelia Kulawik
Familienverteiler: Informationen zur Arbeit mit Kindern und Familien
Pfarrer Moritz Gengenbach
Kirchenmusik: Ankündigung von Konzerten
Jan Sören Fölster

 

 

MoDiMiDoFrSaSo
27 28 29 30 01 02 03
04 05 06 07 080910
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
2526 27 28 29 30 31